Durch Raum und Zeit auf 452 Saiten

Das Hackbrettquartett auf der Bühne im Mareissaal

Konzert mit Hackbrettivo

Mit einem breit gefächerten Repertoire wurden dem Publikum die verschiedensten Facetten dieses besonderen Instruments vorgestellt. In unterschiedlichen Konzertformaten spannten die vier Hackbrettist*innen einen großen Bogen, von Folklore und alpenländischer Volksmusik, über Barock und Klassik, bis hin zur Romantik und schließlich zur zeitgenössischen Musik. Dabei präsentierte das Ensemble Hackbrettivo oft eigene Bearbeitungen der musikalischen Werke, um das volle Potential von Tenor- und Kontrabasshackbrett ausschöpfen zu können.

Die begeisterten Zuhörer konnten sich zwei mitreißende Zugaben von diesem ausgezeichnet musizierendem Quartett erklatschen und nach einem ausgesprochen interessanten Abend mit vielen neuen Erkenntnissen über ein unterschätztes Instrument Hackbrett beschwingt nach Hause gehen.

Magdalena Geiger auf der Bühne im Mareissaal

Maria Weigl auf der Bühne im Mareissaal

Xaver Eckert auf der Bühne im Mareissaal

Das Hackbrettquartett auf der Bühne im Mareissaal

Das Hackbrettquartett auf der Bühne im Mareissaal