Mit der Versammlung am 09.01.2023 ist wieder ein gewohnter Rhythmus eingekehrt. Nach zwei Corona beeinträchtigten Jahren konnte die diesjährige Versammlung wieder wie üblich am ersten Probenmontag im neuen Jahr stattfinden.
Nach der allgemeinen Begrüßung durch den ersten Vorsitzenden Reiner Maras läutete die Chorleiterin Heide Hauser das neue Chorprobenjahr mit allen Anwesenden und dem passenden Lied „Ja griaß enk Gott“ ein.
Aufs Neue konnte der erste Vorsitzende des Sängerkreises Wendelstein, Alois Hundhammer begrüßt werden, der auch in diesem Jahr wieder die Ehrungen langjähriger Chormitglieder vornahm. Nach einem kurzen Gedenken an die verstorbenen Mitglieder stand ein Rückblick auf das vergangene Jahr 2022 auf der Tagesordnung.
Da man mit den Chorproben Corona bedingt erst im März beginnen konnte, war es ein kurzes Singschuljahr. Trotzdem war es ein Jahr mit einigen Höhepunkten. Der Wichtigste war das 95-jährige Jubiläum der Musikschule, zu dessen Anlass am 22. Juli ein Konzert in der Pauline-Thoma-Schule stattfand.
Alois Hundhammer vom Sängerkreis Wendelstein ehrte acht Sängerinnen und Sänger für langjähriges Chorsingen mit Ehrenzeichen und Urkunden des Bayerischen Sängerbundes. Dies waren:
Werner Maurer für 20 Jahre, Ingrid und Willi Huber, sowie Reiner Maras für 30 Jahre, Heide Hauser und Gisela Klapper für 70 Jahre. Für erstaunliche 75 Jahre wurden Annemarie Berger und Emmi Klingberg geehrt.
Mit dem Kassenbericht, vorgetragen durch die Schatzmeisterin Marlies Martin, zeigten sich alle Anwesenden voll zufrieden. Reiner Maras bedankte sich bei allen, die mit ihrem Einsatz die Aktivitäten des Chores unterstützt haben. Mit dem letzten Tagesordnungspunkt gab es einen Ausblick auf geplante Programmpunkte des neuen Jahres 2023.
Bereits am 18. März wird das weit über die Landesgrenzen beliebte Frühjahrssingen im Mareissaal stattfinden. Anders als in den Jahren vor der Pandemie wird der Kartenvorverkauf diesmal im Sekretariat der Musikschule stattfinden. Die Sängerinnen und Sänger freuen sich mit der Chorleiterin Heide Hauser auf ein probenreiches musikalisches Jahr.
Neue Chormitglieder aller Stimmlagen sind jederzeit herzlich willkommen und können sich, entweder im Musikschulbüro, oder direkt bei Heide Hauser, oder einem Mitglied des Chores melden. Geprobt wird jeweils montags von 20 – 22 Uhr.
Ein gemeinsames Lied beendete die Mitgliederversammlung 2023.